Modelljahr
Als Modelljahr wird der technische und optische Stand eines Fahrzeugmodells im Rahmen der Modellpflege, also der technischen und optischen Überarbeitung eines Modells während der Produktion bezeichnet.
Die Fertigungszeiträume der T5-Modelljahre sind nicht mit den Kalenderjahren identisch. Sie beginnen in der Regel zu den VW-Betriebsferien im Sommer eines Jahres (Mai/Juni). Am Beispiel des Modelljahrs 2007 bedeutet das, dass das Fahrzeug von Juni 2006 bis Ende April 2007 gefertigt sein kann. Aus diesem Grund ist bei Reparaturen oder der Ersatzteilbeschaffung nicht das Baujahr, sondern das Modelljahr relevant.
Das Modelljahr ist Bestandteil der Fahrzeug-Identifizierungsnummer. Es wird durch das Zeichen an der 10. Stelle für den T5 wie folgt definiert:
Modelljahr | Kennzeichen | FIN | Beginn |
2003 | 3 | 7H-3-000001 | 01.04.2003 |
2004 | 4 | 7H-4-000001 | 01.06.2004 |
2005 | 5 | 7H-5-000001 | 01.06.2005 |
2006 | 5 | 7H-6-000001 | 01.06.2005 |
2007 | 7 | 7H-7-000001 | 01.06.2006 |
2008 | 8 | 7H-8-000001 | 01.05.2007 |
2009 | 9 | 7H-9-000001 | 01.05.2008 |
2010 vor GP | A | 7H-A-000001 | 01.05.2009 |
2010 nach GP | A | 7H-A-200001 | 01.09.2009 |
2011 | B | 7H-B-000001 | 01.05.2010 |
Informationen zu den Unterschieden der Modelljahre stehen unter Modellpflege.